Universitäres Interdisziplinäres Kinderwunschzentrum Düsseldorf UniKiD
Frauenklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Moorenstrasse 5
40225 Düsseldorf
geb. 1965 in Niedersachsen
Akademischer Lebenslauf / Beschäftigungsverhältnisse:
1984 Abitur
1985 – 1992 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der HeinrichHeine-Universität Düsseldorf
1992 Drittes Staatsexamen und vorläufige Approbation (Arzt im Praktikum)
1993 – 1994 Arzt im Praktikum an der Frauenklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1994 Approbation als Arzt
1994 Promotion zum Dr. med. an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-HeineUniversität Düsseldorf (Titel der Inauguraldissertation: „Zur Vererbung von -Keratinen des menschlichen Haares: Untersuchungen mit der eindimensionalen SDS-Polyacrylamidgel-Elektrophorese“)
1996 – 1997 DFG-Stipendiat an der Stanford University Medical School, Department of Gynecology and Obstetrics, und Mitarbeit in der Forschungsgruppe von Frau Professor Dr. Mary Lake Polan, Reproductive Immunology Laboratory
1998 – 2001 Assistenzarzt an der Frauenklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2000 Anerkennung als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
2001 Oberarzt an der Frauenklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2001 Habilitation im Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Verleihung der Venia legendi (Titel der Habilitationsschrift: „Expression von Zytokinen und Wachstumsfaktoren im Rahmen der embryonalen Implantation“)
2002 Erlangung der Schwerpunktkompetenz „Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin“ (Ärztekammer Nordrhein)
seit 2005 Koordinator des Universitären Interdisziplinären Kinderwunschzentrums Düsseldorf UniKiD an der Frauenklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2008 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe durch die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
Schwerpunkte wissenschaftlicher Tätigkeit:
– Interaktion von Zytokinen (Interleukin-1 System), proteolytischen Enzymen (Kollagenase Typ IV, tissue inhibitor of metallopreinase III) und angiogenetischen Wachstumsfaktoren (vascular endothelial growth factor-System, Angiopoietin-1 und -2, Neuropilin) in Zellkultursystemen (endometrialen Epithel- und Stromazellen, Endothelzellen) im Rahmen der embryonalen Implantation.
– Expressionsmuster von Zytokin- und Wachstumsfaktorsystemen während der Präimplantationsentwicklung von Embryonen der Maus und des Menschen.
– Korrelation des Expressionsmusters mit der Wahrscheinlichkeit der späteren Implantation des untersuchten Präimplantationsembryos bei Blastomeren der Maus und des Menschen.
Funktionen in wissenschaftlichen Gesellschaften und Institutionen:
seit 1994 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Immunologie in Gynäkologie und Geburtshilfe der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
seit 1994 Mitglied der Arbeitsgruppe für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Frauenklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
seit 1994 Mitglied der European Society for Human Reproduction and Embryology
seit 1996 Mitglied der American Society for Reproductive Medicine
2001 Gründung des Arbeitskreises Molekularbiologie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin e. V., seitdem
Mitglied
2004 – 2005 Zweiter Schriftführer, Niederrheinisch-Westfälische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
seit 2005 Leiter des Universitären Interdisziplinären Kinderwunschzentrums Düsseldorf UniKiD an der Frauenklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
seit 2005 Mitglied des Bundesverbandes reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands e. V.
seit 2008 2. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Reproduktionsmedizin Nordrhein e. V.
2010 – 2011 Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin e.V.
2012 – 2014 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Universitärer Reproduktionsmedizinischer Zentren (URZ) der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin e.V. und in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.
seit 2012 Vorstandsmitglied des Deutschen IVF Registers e. V.
seit 2013 Mitglied der PID-Kommission der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie
und Geburtshilfe e. V.
seit 2013 Mitglied der Arbeitsgruppe „Eckpunkte für ein Fortpflanzungsmedizingesetz“ der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Wissenschaftliche Auszeichnungen:
1994, 1997, 1998 Wissenschaftspreise der Niederrheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
1997 The Society of Reproductive Endocrinologists Award of the American Society for Reproductive Medicine (Posterpreis)
1998 Beste Posterpräsentation (Joint meeting of the European Society of Human Reproduction and Embryology and American Society for Reproductive Medicine at the Instituto Valenciano de Infertilidad)
2001 Bester Vortrag der 17. Akademischen Tagung Deutschsprechender Hochschullehrer in der Gynäkologie und Geburtshilfe
2002 Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (gestiftet durch die Firma Akzo Nobel/Organon GmbH)