Save the date: 11.07.2025
Highlights des ESHRE Jahreskongresses

„Wissen ist nicht genug; wir müssen es anwenden.“

Johann Wolfgang von Goethe

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber für michist die ESHRE-Jahrestagung ohne die REPROFACTS-Aufbereitung schon gar nicht mehr vorstellbar. Die Kombination aus Auswahl und Analyse der Studien gefolgt von der Extraktion der Praxisrelevanz macht REPROFACTS zu einer unverzichtbaren Ergänzung für alle, die in der Reproduktionsmedizin up-to-date sein wollen.

Auch 2025 setzen wir auf unsere bewährten Prinzipien: Ein kompaktes, praxisnahes Programm, präsentiert von einem Team aus unabhängigen Expertinnen und Experten, ergänzt durch Diskussionspanels und interaktive Formate in einem hybriden setting mit live webcast. Die Vorträge werden im Nachgang auch „on-demand“ online zur Verfügung stehen, es gibt den Syllabus im Druck und schließlich auch noch den englischsprachigen Reprofacts Report! Auch auf linked-in sind die Reprofacts mit Expertenstatements zu einzelnen Themen und Studien zu finden.

Wir freuen uns auf folgende Referenten, die 2025 zum Reprofacts Team stoßen: Freuen Sie sich auf Prof. Jean-Pierre Allam (Bonn), Dr. Tom Trapphoff (Dortmund) und Prof. Jürgen Weiss (Berlin).

Ein besonderes Anliegen bleibt uns die Förderung des Nachwuchses: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mentoring-Initiative WELFARE und der DGRM Junior Academy erhalten auch in diesem Jahr Gratistickets, um jungen Talenten eine Plattform für Weiterbildung und Vernetzung zu bieten.

Wir freuen uns, Sie zu unserer 15. Veranstaltung einzuladen und Ihre Teilnahme – sei es vor Ort oder online – zu begrü.en. Lassen Sie uns gemeinsam Wissen erwerben und die Anwendung des Wissens diskutieren – so gestalten wir die Zukunft der Reproduktionsmedizin!

Ihr
Prof. Dr. med. Jan Krüssel
Wissenschaftlicher Leiter des Reprofacts Treffens 2025

Gute Gründe bei den ReproFacts dabei zu sein!

Hybrides Konzept – Präsenz und Online
Die Highlights des Reprofacts-Expert-Debrief in 8 x 45min Sitzungen
Neueste Studienergebnisse
Klinisch relevant mit klaren „take home messages“
Interaktion mit den vortragenden Experten/innen
Hochwertige Begleitmaterialien
Die Veranstaltung in Frankfurt sowie der Livestream sind bei der Landesärztekammer Hessen zur Zertifizierung eingereicht.

Save the date: 11.07.2025

Schirmherrschaft

Veranstalter

ReprodWissen GmbH
Fleischhauerstr. 65
D-23552 Lübeck

Kongressorganisation und Teilnehmerregistrierung

wikonect GmbH
Hagenauer Str. 53 | D-65203 Wiesbaden
Tel.: +49 611 204809-226
reprofacts@wikonect.de | www.wikonect.de