Programm

Vorträge und Referenten

Programm

Die Highlights des ESHRE Jahreskongresses 2022: kompakt informiert & neutral zusammengefasst!

Freitag, 15. Juli 2022

08:50
Einführung
J. Krüssel, Düsseldorf
Vorsitz
H. Kentenich, Berlin
09:00
Andrologie
H.-C. Schuppe, Gießen
09:45
Reproduktionsbiologie, Genetik, Grundlagen
W. Biasio, Innsbruck
Panel
G. Döhmen,
J. Hirchenhain,
H. Kentenich,
U. Knuth

10:30
Speakers‘ Corner & Pause
Vorsitz
 J. Krüssel, Düsseldorf
11:00
Endokrinologie
B. Sonntag, Hamburg
11:45
Fertilitätserhalt, Ovarreserve, Fertilitätschirurgie
M. von Wolff, Bern
12:30
Industriesymposium Merck: Vergleichbare Qualitätsindikatoren
aus den D·I·R-Daten: … machbar? … sinnvoll? … gewollt?
Wo kann und wo soll der Weg hingehen?
Panel
J. Krüssel,
A. Tandler-Schneider,
I. Wiegratz,
V. Ziller

13:15
Speakers‘ Corner & Mittagspause
Vorsitz
M. von Wolff, Bern
14:15
Ovarielle Stimulation, Infertilität
M. von Wolff, Bern
15:00
Sicherheit, QM, Risiken & Recht, Psychologie
H. Kentenich, Berlin
Panel
U. Knuth,
B. Sonntag,
A. Tandler-Schneider,
M. von Wolff

15:45
Speakers‘ Corner & Pause
 
Vorsitz
H.-C. Schuppe, Gießen
16:15
Klinische Embryologie, Kryokonservierung
J. Hirchenhain, Düsseldorf
17:00
Endometriose, Endometrium, Frühschwangerschaft
V. Ziller, Marburg
Panel
W. Biasio,
G. Döhmen,
H.-C. Schuppe

 

 

Die Inhalte des wissenschaftlichen Programms (ausgenommen Symposien der Industrie) sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet. Die Referenten weisen während ihres Vortrags auf mögliche Interessenskonflikte hin.

Referententeam

Dr. Wolfgang Biasio
Dr. Wolfgang Biasio

Innsbruck

Dr. rer. nat. Jens Hirchenhain
Dr. rer. nat. Jens Hirchenhain

Düsseldorf

Herr Prof. Dr. Heribert Kentenich
Prof. Dr. med. Heribert Kentenich

Berlin

Prof. Dr. Jan Krüssel
Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel

Düsseldorf

Prof. Dr. med. Hans-Christian Schuppe
Prof. Dr. med. Hans-Christian Schuppe

Gießen

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Hamburg

Prof. Dr. med. Michael von Wolff
Prof. Dr. med. Michael von Wolff

Bern

Dr. May Ziller
Prof. Dr. med. Volker Ziller

Marburg

Diskussionspanel

Dr. med. Georg Döhmen
Dr. med. Georg Döhmen

Mönchengladbach

Prof. Georg Griesinger
Prof. Dr. Georg Griesinger

Lübeck

Privatdozent Dr. med. Ulrich A. Knuth
Dr. med. Ulrich Knuth

Hamburg

Dr. med. Andreas Tandler-Schneider
Dr. med. Andreas Tandler-Schneider

Berlin

Prof. Dr. Inka Wiegratz
Prof. Dr. med. Inka Wiegratz

Frankfurt

Wir danken für die freundliche Unterstützung!

Merck
Besins Healthcare
CooperSurgical
Cryos International Sperm & Egg Bank
European Sperm Bank
Gynemed
MarckyrlPharma
Vitrolife

Medienpartner

DER PRIVATARZT GYNÄKOLOGIE

Unter der Schirmherrschaft von:

ReproFacts unter der Schirmherrschaft der Arbeitsgemeinschaft Reproduktionsbiologie des Menschen
Bundesverband Reprodktionsmedizinischer Zentren Deutschland e. V.
Deutsche Gesellschaft für Andrologie e. V.
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin
ReproFacts unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin
ReproFacts unter der Schirmherrschaft des Embryologenforum Austria

Veranstalter

ReprodWissen GmbH
Fleischhauerstr. 65
D-23552 Lübeck

Kongressorganisation und Teilnehmerregistrierung

wikonect GmbH
Hagenauer Str. 53 | D-65203 Wiesbaden
Tel.: +49 611 204809-266
info@wikonect.de | www.wikonect.de